Rechnungen, Belege und sonstige Buchungsunterlagen automatisch an DATEV übergeben und die händische Übergabe sparen - mit agorum core machen Sie es möglich. Das Besondere dabei: agorum core liefert bei der DATEV-Übergabe einen Beleglink mit. Damit können Sie Ihre Dokumente direkt aus der DATEV-Oberfläche heraus anzeigen.
Belege automatisch auslesen und einbuchen
Das Abtippen von Belegen und anderen Buchungsunterlagen kann ziemlich lästig sein. Neben der aufwändigen Erfassung von Hand müssen die Daten anschließend auch noch händisch in DATEV eingebucht werden. Wenn Sie später wissen wollen, welche Rechnung zu Ihrem DATEV-Buchungssatz gehört, beginnt eine langwierige Suche in Ihren Dokumenten.
Das geht auch einfacher. Die automatische Erfassung und Buchung Ihrer Eingangsrechnungen setzen Sie ganz einfach mit agorum core um. Sie kümmern sich nur noch um die Freigabe und erhalten zusätzlich einen Beleglink in DATEV, mit dem Sie jederzeit automatisch das richtige Dokument im DMS öffnen, wenn Sie es in DATEV auswählen.
Dokumente dank Beleglink direkt ansehen
Ihre Kassenbelege, Rechnungen und sonstige Dokumente werden von agorum core automatisch ausgelesen und an die entsprechende DATEV-Anwendung übergeben. Das kann zum Beispiel Mittelstand Faktura sein. Bei diesem Prozess macht agorum core von der DATEV ASCII-Schnittstelle Gebrauch. Ausgelesene Dokumente werden dabei nach DATEV-Vorgaben in eine CSV-Datei umgewandelt, die alle wichtigen Informationen enthält.
Diese Datei erhält ein zusätzliches Feld mit der einmaligen agorum core Objekt-ID des Belegs - dem sogenannten Beleglink. Diese Zusatzinformation ermöglicht es Ihnen, später Dokumente aus der DATEV-Oberfläche heraus aufzurufen.
Zeitersparnis durch automatische Buchung
Experte für DATEV ist Thomas Lauer. Der Geschäftsführer von Glöckler & Lauer hat sich mit seinem Unternehmen unter anderem auf DATEV-Lösungen spezialisiert: "Wenn einer unserer Kunden DATEV bei sich im Unternehmen einsetzt, würde ich ihm auf jeden Fall empfehlen, agorum core DATEV einzusetzen."
Dass die agorum core DATEV-Schnittstelle die tägliche Arbeit tatsächlich erleichtert, kann Lauer nur bestätigen: "Einer unserer Kunden hat einen monatlichen Eingang von ungefähr 2000-3000 Rechnungen, die mit Einzelpositionen teilweise bis zu 60 Seiten lang sind. Früher erfolgte die Übergabe an DATEV von Hand, was sehr zeitintensiv und aufwändig war. Heute erledigt agorum core die Erfassung und Buchung vollautomatisch, nur noch die Freigabe muss durch einen Mitarbeiter erledigt werden. Was früher 15 Mitarbeiter beansprucht hat, kann heute von acht erledigt werden."
Bitte beachten Sie, dass ggf. weitere Module von DATEV notwendig sind, um die gesamte Funktionalität nutzen zu können. Informieren Sie sich dazu beim Hersteller.
Rolf Lang und Indra Cloet stellen Ihnen agorum core vor
Zwei, die es wissen
Komprimiertes Wissen aus Theorie und Praxis: Rolf Lang und Indra Cloet zeigen Ihnen ganz genau, welche Möglichkeiten es gibt, um Belege mit agorum core in DATEV einzubuchen. Vorab sagen Sie unseren Kundenberatern, wie die Prozesse bei Ihnen aufgebaut sind. Die Online-Demo wird dann genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir freuen uns auf Sie!
Online-Demo buchen
Diese Beiträge werden Sie interessieren: