Große Datenmengen schneller sichern und wiederherstellen, filebasierte Backups beschleunigen.
agorum® core Storage ermöglicht die getrennte Sicherung von Datenbank und Daten. Die Sicherung der Daten läuft dabei inkrementell, d.h. es werden immer nur die Daten neu gesichert, die seit der letzten Sicherung geändert wurden. So sparen Sie Platz auf Ihrem Speichermedium und die Datensicherung wird zuverlässig über Nacht erledigt, egal, wie groß Ihre gesamte Datenmenge ist.
Lagern Sie Ihre Daten per Workflow automatisch auf beliebig viele externe Speicher aus und wählen Sie für jeden Dokumententyp den günstigsten Speicher. Schnelle Laufwerke für große Dateien, die oft benutzt werden, langsamere Platten oder günstige Bandlaufwerke für ältere Dateien. Das Storage arbeitet so lange automatisch im Hintergrund, bis Sie wieder manuell eingreifen, um z.B. die Regeln anzupassen.
agorum® core Storage erlaubt die Verarbeitung unendlich großer Datenmengen. Sie entscheiden je nach Bedarf, auf welchem Speichermedium welche Daten liegen sollen. Das entlastet Ihre Datenbank und macht Sie unabhängig von den Beschränkungen der Datenbankanbieter. Sie können z.B. Ihre MySQL-Datenbank auch für große Datenmengen nutzen, weil die Grenze von 64 TB gar nicht erst erreicht wird.
Der agorum® core Storage Verifier prüft automatisch und kontinuierlich die Konsistenz und Verfügbarkeit der Daten auf allen verwendeten Speichermedien. Damit können Sie jederzeit sicher sein, dass Ihre Daten genau dort sind, wo sie hingehören - jederzeit verfügbar. Die Datensicherheit ist praktisch zu 100% gewährleistet. Als praktisches Helferlein für die Deduplizierung findet der Storage Verifier auch Datendubletten zuverlässig.
agorum® core Storage ist kompatibel mit jeder denkbaren Datenspeicherungs-Strategie und allen Speichermedien, die es auf dem Markt gibt. Ob Local Filesystem, S3-Storage, SCSP-Storage, MySQL oder was immer Sie verwenden, wir binden das Storage-Modul in kürzester Zeit in Ihr System ein.
Milliarden Dateien sind für die Zugriffsverteilung, aber auch für die Datensicherung und -wiederherstellung eine echte Herausforderung. Beispielsweise dauert ein klassisches, filebasiertes Backup bei sehr vielen Dateien unter Umständen so lange, dass eine sinnvollere Lösung her muss: agorum® core Storage Container verteilt Ihren Content containerweise auf die vorhandenen Server. Statt vieler Einzeldateien sichern Sie nur noch einige wenige Container-Dateien. Damit sparen Sie jede Menge Zeit bei Ihrem täglichen Backup, beschleunigen die Wiederherstellung der Daten im Ernstfall und verteilen die Zugriffslast effizient auf mehrere Systeme.
Mit der Deduplizierung für agorum® core Storage sind Datendubletten auf Ihren Speichermedien endgültig Geschichte. Das Modul erkennt identische Dokumente und speichert sie physikalisch nur einmal, egal, wie oft Ihre User das betreffende Dokument an verschiedenen Stellen im DMS ablegen. So sparen Sie jede Menge Speicherplatz und nutzen Ihr Storage effizienter. Aktiviert wird die Deduplizierung mit einem einfachen Haken im entsprechenden Storage.
Die agorum® Software GmbH ist Hersteller von agorum® core, einem der führenden Open Source Dokumentenmanagement-Systeme. agorum® core lässt sich mit praxisgerechten Modulen flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. Damit Sie einfach besser arbeiten können.
Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten zu Ihrem DMS gelangen: