Unternehmen und Organisationen, die große E-Mailarchive mit agorum® core verwalten, können mit dem neuen Modul agorum® core Mail Compression den Speicherbedarf für E-Mails um mindestens 50% reduzieren.
Unser Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core organisiert und archiviert in vielen Unternehmen den gesamten E-Mailverkehr - von der klassischen Bearbeitung von E-Mails über die regelbasierte Ablage in elektronischen Akten bis hin zur revisionssicheren Archivierung. Bei unseren größeren Kunden kommt da mengenmäßig einiges zusammen. Um bei großen E-Mail-Archiven die Speicherressourcen zu schonen, gibt es jetzt ein neues Modul: agorum® core Mail Compression*.
agorum® core Mail Compression reduziert den Speicherbedarf für archivierte E-Mails um mindestens 50%
agorum® core archiviert E-Mails zunächst einmal revisionssicher im Original als MSG- oder EML-Datei. Für die Volltextindexierung und den schnellen Zugriff auf die Inhalte wird der Content der E-Mail-Bodies und Anhänge noch einmal getrennt im DMS angelegt und indiziert. agorum® core Mail Compression löscht diesen Content nach einer einstellbaren Zeitspanne, um Platz frei zu machen für weitere E-Mails. Greift jemand danach auf die komprimierte Original-E-Mail zu, wird der Content für Body und Attachments aus der Originalmail wieder hergestellt.
Die Komprimierung läuft nach Ihren Vorgaben automatisch im Hintergrund ab, z.B. können alle E-Mails komprimiert werden, die älter als 30 Tage sind. Oder Sie legen detailliert fest, welche Bereiche wann komprimiert werden sollen und welche nicht. Wichtig: Die E-Mails und Ihre Anhänge bleiben weiterhin durchsuchbar.
Die Einstellungen lassen sich sehr einfach im agorum® core Supporttool vornehmen. Hier legen Sie fest, welche Verzeichnisse komprimiert werden sollen und nach welcher Zeit dies für die einzelnen E-Mails geschieht.
Fazit: agorum® core Mail Compression verringert effizient den Speicherbedarf und die Kosten für Ihr E-Mail-Archiv.
*ab Version 8.1.3 mit installierter Solr-Suche